Veränderung und Anpassung
Hier erfahren Sie, ob Sie davon betroffen sind und wie Ihnen geholfen werden kann
Hier mehr zum Thema Veränderung und Anpassung
Wann entstehen Apassungsstörungen
Wenn aus Veränderungen im Leben eine Anpassungsstörung wird, entwickeln sich diese meist aus der Folge schwieriger Lebensereignisse wie z.B. Krankheiten, Verluste, Trennungen oder anderen traumatischen Erfahrungen.
Welche Ursachen haben Anpassungsstörungen
Die Ursachen liegen oft bei verschiendenen Faktoren, wie eigene Überzeugung, fehlende Unterstützung von außen, Stress und Belastung sowie früherer traumatische Ereignissse, die miteinander eine Rolle spielen.
Wie werden Anpassungsstörungen behandelt
Es gibt Behadlungsmöglichkeiten die bei Anpassungsstörungen eingesetzt werden wie, die Psychotherapie, Teilnahme an Selbsthilfegruppen und unterstützend durch Änderung des Lebensstils.
Was kann ich bei einer Anpassungstörung tun
In schwierigen Zeiten sind soziale Beziehungen und Unterstützung besonders wichtig bei der Bewältigung von Anpassungs-störungen. Freunde und Familie helfen Menschen, sich verbunden und zugehörig zu fühlen, ohne sich allein zu fühlen.